Skip to content
SONAFA - eine bessere Zukunft in Benin e.V.

SONAFA

eine bessere Zukunft für Menschen in Benin e.V.

SONAFA

eine bessere Zukunft für Menschen in Benin e.V.

  • SONAFA e.V.
  • ZIELE
  • SPENDEN
  • BAUPROJEKTE
    • 2025 – Schulbau
      • 2025 – Lama
      • 2025 – Dakpa-Gnidjazoun
      • 2025 – Adanhondjgon Quartier
      • 2025 – Agbangnizoun-Quartier
      • 2025 – Kpingni
      • 2025 – Tré
      • 2025 – Abomey (CEG 1)
      • 2025 – Abomey (CEG 2)
    • 2024 – Schulbau
      • 2024 – Assanlin
      • 2024 – Adanhondjgon Quartier
      • 2024 – Kpingni
      • 2024 – Kpozoun-Lokoli
      • 2024 – Abomey (CEG2)
    • 2023 – Schulbau
      • 2023 – Vedji
      • 2023 – Drame-Tandji
      • 2023 – Goho
      • 2023 – Assanlin-Adjokan
      • 2023 – Abomey (CEG2)
    • 2022 – Schulbau
      • 2022 – Sehoun
      • 2022 – Houeli
      • 2022 – Goho
      • 2022 – Gnizinta
      • 2022 – Abomey
    • Schulbau – Archiv
  • BAUVORHABEN
  • MÄRCHEN
  • BENIN
  • PRESSE
    • Schorndorfer Nachrichten (03.02.2025)
    • Schorndorfer Nachrichten (27.06.2024)
    • Schorndorfer Nachrichten (10.08.2022)
    • Schorndorfer Nachrichten (21.06.2021)
    • Schorndorfer Nachrichten (30.10.2000)
    • Schorndorfer Nachrichten (11.07.2000)
    • Schorndorfer Nachrichten (05.02.2000)
    • Stuttgarter Nachrichten (11.03.2019)
    • Neue Württembergische Zeitung (08.03.2019)
    • Schorndorfer Nachrichten (07.02.2018)
    • Zeitung für Steinhagen (01.09.2017)
    • Lokales Steinhagen (01.09.2017)
    • Eislingen aktuell (01.06.2017)
    • Schorndorfer Nachrichten (03.03.2015)
    • Schorndorf Extra (24.07.2009)
  • DOWNLOAD
    • Satzung
    • Flyer
    • Jahresberichte
      • SONAFA – Jahresbericht 2023
      • SONAFA – Jahresbericht 2022
      • SONAFA – Jahresbericht 2021
      • SONAFA – Jahresbericht 2020
      • SONAFA – Jahresbericht 2019
      • SONAFA – Jahresbericht 2018
      • SONAFA – Jahresbericht 2017
      • SONAFA – Jahresbericht 2016
      • SONAFA – Jahresbericht 2015
      • SONAFA – Jahresbericht 2014
      • SONAFA – Jahresbericht 2013
      • SONAFA – Jahresbericht 2012
      • SONAFA – Jahresbericht 2011
      • SONAFA – Jahresbericht 2010
      • SONAFA – Jahresbericht 2009
      • SONAFA – Jahresbericht 2008
      • SONAFA – Jahresbericht 2007
      • SONAFA – Jahresbericht 2006
      • SONAFA – Jahresbericht 2005
      • SONAFA – Jahresbericht 2004
      • SONAFA – Jahresbericht 2003
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM

2022 – Sehoun

Sehoun ist ein großes Dorf mit über 3000 Einwohnern, das zur Gemeinde Abomey gehört. Die Menschen leben, wie in den meisten Dörfern der Region, von der Landwirtschaft und bauen Erdnüsse, Bohnen, Mais, Maniok, Orangen, Mangos, Sojabohnen an.
Das College (weiterführende Schule) wurde 2013 gegründet und zählt 374 Schüler*innen. Die Schule hatte bis Anfang 2021 nur drei feste Klassenzimmer mit einem Lehrerzimmer. Alle anderen Klassenräume waren Behelfsbauten. In den beiden Regenzeiten und im Sommer zu den sehr heißen Perioden war dort oft überhaupt kein Unterricht mehr möglich. SONAFA hat deshalb 2021 drei dringend benötigte Klassenzimmer gebaut. Wie bei allen bisherigen Projekten gingen die Arbeiten dank der tatkräftigen Mithilfe der Dorfbevölkerung bei der Vorbereitung des Bauplatzes schnell voran! Die Arbeiten am Fundament und die Maurerarbeiten werden dabei von Fachleuten ausgeführt. Herzlichen Dank, auch im Namen der ganzen Gemeinde, an Karl-Heinz-Scheler für die großzügige Spende!

  • Auch das staatliche Fernesehen (ORTB) in Benin hat einen Bericht über die Arbeit von SONAFA ausgestralht - im Bild Mensah W. Tokponto und Lothar Klering von SONAFA mit einem TV-Mitarbeiter.

Im Jahr 2022 wurden von SONAFA vier weitere Klassenzimmer saniert und fertig gestellt, deren Bau bereits vor längerer Zeit von der Gemeinde begonnen wurde, dann aber aufgrund fehlender Gelder gestoppt werden musste. Vielen Dank an die Kinderstiftung Nordstern, die zur großen Freude der Schüler*innen, der Lehrkräfte und der ganzen Dorfgemeinschaft die Renovierung und Fertigstellung der Klassenräume ermöglicht hat. Vielen Dank an unsere Partner*innen vom Bürgerkomitee Steinhagen für die Finanzierung der Toilettenanlage und die jahrelange Kooperation in Benin! Bereits im Mai 2022 wurden die Klassenräume zur großen Freude der ganzen Dorfgemeinschaft und in Anwesenheit von Mensah W. Tokponto, seine Frau Yvette, Lothar Klering und seiner Frau Gabriele feierlich eingeweiht.

Copyright © 2025 SONAFA | Design by ThemesDNA.com